Kurzfassung: Entdecken Sie die Jinlida Gabionen-Drahtgeflechtmaschine, konzipiert für die hocheffiziente Produktion von 60×80mm und 80×100mm doppelt verdrilltem sechseckigem Drahtgeflecht. Ideal für Gabionenkörbe in der Flussuferbefestigung, Stützmauern und Hangstabilisierung, gewährleistet diese vollautomatische Maschine eine robuste Konstruktion und stabile Leistung. Die Fabrik-Direkt-Lösung von Jinlida garantiert Qualität, Langlebigkeit und Leistung im industriellen Maßstab.
Verwandte Produktmerkmale:
Produziert 60×80mm und 80×100mm doppelt verdrillten sechseckigen Drahtgeflecht für Gabionenkörbe.
Vollautomatischer Betrieb mit SPS-Steuerung für Hochgeschwindigkeitsfertigung.
Verstärkter Stahlrahmen verarbeitet Drahtdurchmesser von 2,0-4,0 mm für Langlebigkeit.
Automatische Schmierung und Drahtbruchdetektion gewährleisten einen stabilen Betrieb.
Komplette Eigenfertigung für gleichbleibende Qualität und Präzision.
CE-, ISO- und SGS-zertifiziert mit 12 Monaten Garantie und lebenslanger Ersatzteilunterstützung.
Kompatibel mit einer kompletten Produktionslinie, einschließlich Drahtspannung und Maschenwicklung.
Weltweit vertraut für Flussbau, Stützmauern und Erosionsschutzprojekte.
FAQs:
Welche Maschenweiten kann die Jinlida Gabionen-Drahtgittermaschine herstellen?
Die Maschine produziert doppelt verdrehten sechseckigen Drahtgeflecht in den Konfigurationen 60×80mm und 80×100mm.
Was sind die Hauptmerkmale der Jinlida Gabionen-Drahtgeflechtmaschine?
Zu den Hauptmerkmalen gehören vollautomatischer Betrieb, SPS-Steuerung, verstärkter Stahlrahmen, automatische Schmierung und Drahtbruchüberwachung für eine stabile und effiziente Produktion.
Welche Garantie und welchen Support bietet Jinlida für diese Maschine an?
Jinlida bietet 12 Monate Garantie, optionale Vor-Ort-Installation und eine lebenslange Versorgung mit originalen Ersatzteilen zu Selbstkosten, was langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet.
Für welche Anwendungen ist die Jinlida Gabionen-Drahtgeflechtmaschine geeignet?
Es wird häufig in Flussbau, Stützmauern, Böschungsstabilisierung, Erosionsschutz, Küstenbefestigung und Bergbaukonstruktionen eingesetzt.